CAMERATA CARINTHIA – Ein neues Musikercollegium
Die Camerata Carinthia wurde 2010 von vier ambitionierten Musikern des Stadttheaters Klagenfurt wieder zum Leben erweckt.
Das neuformierte Musikercollegium unter der künstlerischen Leitung von Günter Wallner ist ein Sammelbegriff für Chor und Orchester. Die MusikerInnen der Camerata Carinthia rekrutieren sich aus zum Großteil in Kärnten ansässigen Instrumentalisten, die darüber hinaus auch Mitglieder der renommiertesten österreichischen Orchester sind. Der Chor besteht aus professionellen und semi-professionellen Sängerinnen und Sängern aus ganz Kärnten.
Im April 2011 feierte die Camerata Carinthia mit Joseph Haydns Oratorium “Die Schöpfung” ihr erfolgreiches Debüt und wurde von Publikum und Presse mit Begeisterung aufgenommen und wie folgt dokumentiert:
“Grandioser Auftakt der Camerata Carinthia – Verdienter Jubel!” (Kronen Zeitung)
“Wenn der gefühlte Zustand paradiesisch ist – Standing Ovations” (Kleine Zeitung)
Seitdem musizierte die Camerata Carinthia bereits u. a. bei der Operettengala im Stift Eberndorf und wurde im September diesen Jahres zu einem der renommiertesten Bälle im deutschsprachigen Raum, dem Nürnberger Opernball “Albrecht Dürer”, im Staatstheater Nürnberg eingeladen.
Seit der Gründung hat sich die Camerata Carinthia mit Freude und Begeisterung der musikalischen Förderung unseres jungen Publikums verschrieben, um diese für den Kosmos der klassischen Musik zu begeistern. Bei dem eigens konzipierten Schulkonzert unserer “Schöpfung” durften wir bereits 400 Schülerinnen und Schüler aus Kärnten begrüßen! Dies beflügelt uns den eingeschlagenen Weg beizubehalten und unsere Idee auszubauen.
WIR SPIELEN FÜR SIE, WIR SPIELEN FÜR KÄRNTEN!