
Kritiken zum Konzert Camerata Carinthia goes Beethoven
Am 26. und 27. November präsentierte sich die Camerata Carinthia mit einem reinen Beethoven-Programm im Konzerthaus Klagenfurt und in der Carinthischen Musikakademie Ossiach. Als Klavier Solist brillierte der gebürtige Kärntner Pianist: Christopher HInterhuber. Am Pult des Orchesters der Camerata Carinthia stand der künstlerische Leiter des Musikercollegiums, Günter Wallner. Die Presse berichtet über diese Konzerte wie folgt: "Feuriges Temperament und große Homogenität" "Erfreulich ist, dass der erst vor einem Jahr gegründete...

Die Camerata Carinthia spielt beim Nürnberger Opernball “Albrecht Dürer”
Der Nürnberger Opernball "Albrecht Dürer" ist einer der renommiertesten Bälle im deutschsprachigen Raum und hat den Ruf das deutsche Pendant des Wiener Opernballs zu sein. Das wunderschöne Ambiente des Staatstheater Nürnbergs lädt unwiderstehlich zum tanzen und feiern ein. Es freut und ehrt uns sehr, dass wir zum zehnjährigen Jubiläum des Nürnberger Opernballs eingeladen wurden. Genießen Sie gemeinsam mit uns eine rauschende Ballnacht.
Samstag, 17. September 2011, Staatstheater Nürnberg

Die Nacht der schönsten Operetten – Stift Eberndorf
Ensemblemitglieder der Camerata Carinthia und Solisten präsentieren Ihnen die schönsten Operetten- und Walzermelodien im stimmungsvollen Stiftshof Eberndorf. Musikalische Leitung: Günter Wallner
Mittwoch, 20. Juli 2011, Stift Eberndorf, Beginn: 20.30 Uhr,
Karten und Reservierungen: Tourismusbüro Eberndorf, 04236 3004

Camerata Carinthia goes Beethoven
Die Schicksalssymphonie. Am 26. und 27. November 2011 präsentiert das Orchester der Camerata Carinthia Ihnen ein Programm mit Ludwig van Beethovens Meisterwerken. Zur Aufführung gelangen seine Ouvertüre zum Bühnenschauspiel „Coriolan“, sein 1. Klavierkonzert und die wahrscheinlich weltweit bekannteste Symphonie - seine Schicksals-Symphonie Nr. 5.
Wir freuen uns, Ihnen ein spannendes Programm anbieten zu können.
Lassen Sie sich diese Konzerte nicht entgehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Samstag, 26. November 2011, 19.30 Uhr...
Pressestimmen zum Konzert “Die Schöpfung”
Nach den erfolgreichen Eröffnungskonzerte der Camerata Carinthia im Konzerthaus Klagenfurt am 2. und 3. April 2011, freuen wir uns über die herausragenden Kritiken unserer Aufführungen! Freuen Sie sich mit uns!
Kleine_Zeitung 04.04.2011
Kronen Zeitung 04.04.2011
Proben zum ersten Konzert der Camerata Carinthia
Einen kleinen Vorgeschmack auf "Die Schöpfung" von Josef Haydn bieten Ihnen aktuelle Berichte mit Livemitschnitten von den Proben zum ersten Konzert der Camerata Carinthia am 02. April im Konzerthaus Klagenfurt. Der ORF berichtete am 31. März in der Radio Kärnten Sendung "Heimatklang" (als MP3 laden) und im TV in Kärnten Heute von den letzten Proben vor ersten Aufführung von Haydns Oratorium durch die Camerata.

Kartenvorverkauf ist eröffnet!
Karten für die Eröffnungskonzerte der Camerata Carinthia, "Die Schöpfung" am 2. und 3. April 2011, im Konzerthaus Klagenfurt,
erhalten Sie ab sofort auch bei der Landhaus Buchhandlung, Wiesbadener Strasse 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Pressekonferenz der Camerata Carinthia
Pressekonferenz der "Camerata Carinthia" im Konzerthaus Klagenfurt. Die Gründungsmitglieder Regine Turnovsky, Günter Wallner, Markus Höller und Michael Gruber stellten heute im Konzerthaus Klagenfurt das neue Musikercollegium "Camerata Carinthia" der Presse vor. Im Zuge dessen wurden auch die Eröffnungskonzerte "Die Schöpfung" (Konzerte am 2. April 2011 um 17.00 Uhr, und 3. April 2011 um 11.00 Uhr im Konzerthaus Klagenfurt) präsentiert.

ORF Radio Kärnten Sendung “Heimatklang” vom 09. Februar 2011 zum Nachhören
Günter Wallner, Markus Höller, Michael Gruber und Regine Turnovsky präsentierten am 09. Februar in der ORF Radio Kärnten Sendung "Heimatklang" mit Joesf Nadrag das neu gegründete Musikkollegium, die Camerta Carinthia. Die Sendung vom 09. Februar 18:30 zum Nachhören finden Sie hier.

Vorstellung der Camerata Carinthia in Radio Kärnten Heimatklang
Josef Nadrag präsentiert in seiner Sendung "Heimatklang" auf ORF Radio Kärnten (09. Februar 18:30) die Camerata Carinthia.

Eröffnungskonzert – Haydn: Die Schöpfung
Wir heißen Sie auf der Homepage der Camerata Carinthia willkommen und laden Sie herzlich zu unserem Eröffnungskonzert ein:
DIE SCHÖPFUNG
Chor und Orchester der Camerata Carinthia
Dirigent: Günter Wallner
2. April 2011 (17.00 Uhr) und
3. April 2011 (11.00 Uhr, Matinee)
Konzerthaus Klagenfurt
Mießtaler Strasse 8, 9020 Klagenfurt

DIE SCHÖPFUNG – Joseph Haydn
2. April 2011 (17.00 Uhr) und 3. April 2011 (11.00 Uhr, Matinee)
Konzerthaus Klagenfurt (Mießtaler Strasse 8, 9020 Klagenfurt)
Karten für beide Aufführungen sind in der Klagenfurter Landhaus Buchhandlung (Wiesbadener Strasse 5, 9020 Klagenfurt) erhältlich.